Rübendorfer Chroniken, Folge 7

Lilly Varsunds vitaminreicher, freitäglich erscheinender Gartenzwergroman:
Rübendorfer Chroniken
Kapitel 1 – Dunkle Machenschaften
(Fortsetzung von Folge 6)

Dunkle Machenschaften

Das unterirdische Steingewölbe war erfüllt vom Duft vollreifer Äpfel und Birnen, die in deckenhoch gestapelten Holzkisten lagerten und gemein­sam mit prall­gefüllten Walnuss­säcken neben Bergen von Kürbissen Zeugnis ablegten vom Reichtum ihres Besitzers.

In der Mitte des Raumes, auf dicken weichen Teppichen, saßen drei Dutzend schwarz­gekleidete Zwerge vor Bechern, gefüllt mit tiefrotem Himbeerwein, vertieft in lebhafte Gespräche. Das Rübendorfer Syndikat befand sich gewissermaßen in einer Ausnahme­situation: erstmals trat der neue Boss, der Capognomi vom Rübendorf, nicht persönlich in Erscheinung. Er kommunizierte nur durch Nachrichten, Anweisungen und Befehle. „Rübendorfer Chroniken, Folge 7“ weiterlesen

Rübendorfer Chroniken, Folge 6

Lilly Varsunds vitaminreicher, freitäglich erscheinender Gartenzwergroman:
Rübendorfer Chroniken
Kapitel 1 – Beim Vorlesezwerg
(Fortsetzung von Folge 5)

Ohne mit der Wimper zu zucken, fuhr der Vorlese­zwerg fort: „Als die beiden am Abend des ersten Tages erschöpft zu Boden sanken, blickten sie wohlgefällig auf siebzehn Reihen zu je zwölf Pflanzplätzen. So wurden sie zu den ersten Garten­zwergen des Rübendorfs.“

„Und ich habe gar nichts mehr“, murmelte Kuno Kern in Richtung Brunnen­statue, die ihn mit Verachtung strafte. Idril ist bisher noch nie auf meiner Seite gewesen. „Rübendorfer Chroniken, Folge 6“ weiterlesen

Rübendorfer Chroniken, Folge 5

Lilly Varsunds vitaminreicher, freitäglich erscheinender Gartenzwergroman:
Rübendorfer Chroniken
Kapitel 1 – Beim Vorlesezwerg
(Fortsetzung von Folge 4)

Beim Vorlesezwerg

Dort, wo die Apfelpromenade am staubigsten war, stand der Dorfbrunnen, an dem sich bei jedem Wetter der Rübendorfer Vorlesezwerg einfand, um seinen täglichen Vortrag zu halten.

Weil nur regelmäßige Rückbesinnung auf die Gartenzwerggeschichte der Gegenwart Sinn verleiht. „Rübendorfer Chroniken, Folge 5“ weiterlesen

Rübendorfer Chroniken, Folge 4

Lilly Varsunds vitaminreicher, freitäglich erscheinender Gartenzwergroman:
Rübendorfer Chroniken
Kapitel 1 – Wenn eine Tür zufällt …
(Fortsetzung von Folge 3)

„Keine Chance, Kuno“, sagte Gemeindezwerg Joon, „Und überhaupt, das hast du dir alles selbst zuzuschreiben.“

Ach was. Kuno atmete tief durch und dachte einmal mehr an das dritte Grundgesetz der Zwergistik: Gartenzwerge sind widerstandsfähig, tapfer, flexibel und gewinnorientiert, vor allem geben sie nie auf. Zipfelmütze verpflichtet. Würde es möglich sein, auch ohne Apfelbäume, Kürbisbeete und Himbeerhecken ein glückliches Leben zu führen? „Rübendorfer Chroniken, Folge 4“ weiterlesen

Rübendorfer Chroniken, Folge 3

Lilly Varsunds vitaminreicher, freitäglich erscheinender Gartenzwergroman:
Rübendorfer Chroniken
Kapitel 1 – Wenn eine Tür zufällt …
(Fortsetzung von Folge 2)

Und damit ging er, ohne die Fell­zipfelmütze zum Gruß zu ziehen, quer durchs Zimmer, hinaus in den Garten und stapfte durch das kniehohe Unkraut. „Rübendorfer Chroniken, Folge 3“ weiterlesen