Rübendorfer Chroniken, Folge 12

Lilly Varsunds vitaminreicher, freitäglich erscheinender Gartenzwergroman:
Rübendorfer Chroniken
Kapitel 1 – Eine ungewöhnliche Forderung / Der Bürgermeister
(Fortsetzung von Folge 11)

Die vier Gemeinde­zwerge starrten sich eine Weile schweigend an, dann krächzte Dukati: „Grund­gütiges Radieschen, das wird teuer.“ „Rübendorfer Chroniken, Folge 12“ weiterlesen

Rübendorfer Chroniken, Folge 11

Lilly Varsunds vitaminreicher, freitäglich erscheinender Gartenzwergroman:
Rübendorfer Chroniken
Kapitel 1 – Eine ungewöhnliche Forderung
(Fortsetzung von Folge 10)

Albert Fiks, Tante Paula und die vier verbliebenen Gemeinde­zwerge Joon, Stein­packer, Zwiebel­kalle und Dukati starrten ins staubige Licht des Vor­mittags, riefen mit aufgeregt wackelnden Zipfel­mützen durcheinander. „Rübendorfer Chroniken, Folge 11“ weiterlesen

Rübendorfer Chroniken, Folge 10

Lilly Varsunds vitaminreicher, freitäglich erscheinender Gartenzwergroman:
Rübendorfer Chroniken
Kapitel 1 – Eine ungewöhnliche Forderung
(Fortsetzung von Folge 9)

All dem hochwallenden Schrecken in seinem Inneren trotzend, fuhr Albert Fiks nach einem tiefen Seufzer fort, den Blick starr auf die goldene Brunnenfigur gerichtet: „Rübendorfer Chroniken, Folge 10“ weiterlesen

Rübendorfer Chroniken, Folge 9

Lilly Varsunds vitaminreicher, freitäglich erscheinender Gartenzwergroman:
Rübendorfer Chroniken
Kapitel 1 – Guter Rat ist teuer / Eine ungewöhnliche Forderung
(Fortsetzung von Folge 8)

Kuno riss sich zusammen, all den wilden Gefühlen zum Trotz, die die Zipfelmütze auf seinem Kopf zum Schwanken brachten. Befindlich­keit hin, Befindlich­keit her, er war nun einmal auf die Hilfe der Floralia angewiesen, wenn er sein Leben wieder in den Griff bekommen wollte. Also hörte er auf zu hopsen, um es noch einmal im Guten zu versuchen: „Rübendorfer Chroniken, Folge 9“ weiterlesen

Rübendorfer Chroniken, Folge 8

Lilly Varsunds vitaminreicher, freitäglich erscheinender Gartenzwergroman:
Rübendorfer Chroniken
Kapitel 1 – Guter Rat ist teuer
(Fortsetzung von Folge 7)

Guter Rat ist teuer

Zwei Querstraßen hinter dem Markplatz, in der Kornblumen­gasse Sieben, stand ein altes, schmales Blattwerkhaus. Unter dem gekachelten Spitzdach, das schief wie eine alte Zipfelmütze wolkenwärts ragte, starrten dicke Butzenscheiben auf die Dorfstraße.

Im efeuüberrankten Untergeschoss befand sich der wohl berühmteste Laden von ganz Rübendorf: Ein schlichtes „Floralias“ stand in brombeer­farbenen Lettern auf dem Apfelholz­schild, und die Auslage quoll förmlich über vor Herrlich­keiten. Angefangen vom goldenen Garten­werkzeug über Vogelhäuser bis hin zur Marzipanrose gab es alles, was ein Gartenzwerg­herz erfreuen konnte. „Rübendorfer Chroniken, Folge 8“ weiterlesen